
Vertraulichkeitshinweis und Pflichtinformationen
zu durch uns versandte geschäftliche E-Mails (Disclaimer)
Vertraulichkeit:
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet. Rechtsgeschäftliche Erklärungen dürfen über dieses Medium nicht ausgetauscht werden. Verfälschungen des ursprünglichen Inhaltes dieser Nachricht bei der Datenübertragung können nicht ausgeschlossen werden. Bevor ein Anhang geöffnet wird, führen Sie bitte eine Virusüberprüfung durch. Wir übernehmen keinerlei Haftung für irgendeinen Schaden, der durch einen Virus verursacht wird.
Privacy notice:
This E-Mail contains confidential and/or legally protected information. If you recieved this E-Mail in error, please inform the sender immediately and destroy this E-Mail.
Unauthorized Copying and forwarding of this E-Mail is not permitted. Because manipulation of the original contents during data communication cannot be ruled out, legal transactions by E-Mail are generally not binding. Always examine attachments for viruses before they are opened. We do not take responsibility for any damage caused by a virus. The German language version of this disclaimer is binding – this English translation is provided for informational purposes only.
Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zustellen:
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet.
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung (https://www.brangs-heinrich.de/). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter erdmann@sicdata.de.