Keine Angst vor der Zwischenprüfung!
Moritz Z., Auszubildender zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement bei Brangs + Heinrich in Solingen, erzählt von seiner Zwischenprüfung:

Nach ein-einhalb Jahren meiner Ausbildungszeit, vor ein paar Wochen, war es soweit – „Teil 1 der Abschlussprüfung“, wie die Zwischenprüfung offiziell heißt, stand an. Ich hatte vorher echt Respekt davor, aber im Nachhinein war’s gar nicht so schlimm, wie ich dachte.
Was kam dran?
Die Prüfung ging 120 Minuten, und es wurde nur ein Fachbereich abgefragt, also kein Mix aus mehreren Themenfeldern, was schon mal ganz angenehm war. Inhaltlich drehte sich alles um typische Abläufe im Großhandel, wie man sie auch aus dem Betrieb oder der Schule kennt. Zum Beispiel:
- Warensortiment zusammenstellen und Dienstleistungen anbieten
- Einkauf von Waren und Dienstleistungen marktorientiert planen, organisieren und durchführen
- Verkauf kundenorientiert planen und durchführen
- Arbeitsorganisation projekt- und teamorientiert planen und steuern
Die Fragen waren gemischt – ein paar zum Ankreuzen, aber auch einige, bei denen man richtig rechnen oder selbst was erklären musste. Auf jeden Fall aktuell noch alles analog, also sollte man einen guten Stift, am besten noch einen weiteren als Ersatz, dabei haben.
Mein Eindruck
Ich fand die Prüfung ehrlich gesagt ganz okay. Klar, ein paar Aufgaben musste man sich zweimal durchlesen, und Zeitdruck gab’s hier und da schon – aber insgesamt war das echt machbar. Wer sich vorher ein bisschen mit alten Prüfungen beschäftigt oder im Unterricht aufgepasst hat, sollte gut durchkommen.
Ergebnisse
Die Ergebnisse gibt’s so ungefähr 3–4 Wochen nach der Prüfung. Die IHK checkt vorher nochmal die Korrekturen der Lehrkräfte. Deine Note findest du dann im IHK-Bildungsportal. Die Prüfung selbst kriegst du leider nicht zurück. Die Note zählt übrigens zu 25 % fürs Abschlusszeugnis.
Fazit
Alles in allem: kein Grund zur Panik. Es war natürlich eine richtige Prüfung, aber ich bin mit einem ganz guten Gefühl rausgegangen. Jetzt heißt’s: durchatmen, weitermachen – und dann auf Teil 2 vorbereiten. Wenn du die Prüfung noch vor dir hast: Keine Sorge, bleib ruhig und geh’s entspannt an – mit ein bisschen Vorbereitung kriegt man das gut hin!