PPWR-konforme Verpackungen

Auf Nachhaltigkeit umstellen

PPWR-konforme Verpackungen

Am 11. Februar 2025 ist die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) als Teil des Green Deals in Kraft getreten. Die Umsetzungspflichten für verpackende Unternehmen beginnen 2026. Wichtigstes Ziel ist, Verpackungsabfall zu reduzieren – und zwar um 15 % pro Mitgliedsstaat und Kopf bis 2040 gegenüber 2018.

Wir bieten verordnungskonforme Verpackungen schon heute an und unterstützen verpackende Unternehmen bei der Umstellung der eingesetzten Materialien und der Packprozesse. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere nachhaltigen Produktebereiche.

PPWR-konforme Verpackungen von Brangs + Heinrich

  • Stärkenoptimierte Verpackungsfolien

    Stärkenoptimierte Verpackungsfolien

    zur Materialreduzierung

    Mehr erfahren
  • Konstruktiv-Verpackungen

    Konstruktiv-Verpackungen

    zur Füllstoffreduzierung

    Mehr erfahren
  • Mehrweg-Verpackungen

    Mehrweg-Verpackungen

    für bis zu 50 Einsätze

    Mehr erfahren
  • Recycelbare Thermoverpackungen

    Recycelbare Thermoverpackungen

    Isolieren mit Altpapier

    Mehr erfahren
  • Zertifizierte Recycling-Verpackungsfolien

    Zertifizierte Recycling-Verpackungsfolien

    mit einem PCR-Anteil von mind. 35 %

    Mehr erfahren
  • Zertifizierte Recycling-Stretchfolien

    Zertifizierte Recycling-Stretchfolien

    mit einem PCR-Anteil von mind. 35 %

    Mehr erfahren
  • Zertifizierte Recycling-Korrosionsschutzfolien

    Zertifizierte Recycling-Korrosionsschutzfolien

    mit einem PCR-Anteil von mind. 35 %

    Mehr erfahren
  • Closed Loop Recycling im Folienkreislauf

    Closed Loop Recycling im Folienkreislauf

    für Stretch- und Verpackungsfolien

    Mehr erfahren

Unsere Beratungsleistung

Nachhaltigkeits-Check in 6 Schritten

Plastic-free warehouse? Abfälle einsparen? Mehrweg nutzen? Nachhaltigkeitsziele in Unternehmen können unterschiedlich sein – und hängen auch von Produkt und Prozessen ab. Da braucht es eine fundierte Beratung.

Genau dafür haben wir den Nachhaltigkeits-Check entwickelt. Er berücksichtigt die Regelungen der PPWR, Ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele und spezielle Einflussfaktoren.

In sechs Schritten analysieren wir Ihre Verpackungen und Prozesse und entwickeln das für Sie optimale nachhaltige Verpackungskonzept.

Jetzt Check machen
Business performance checklist, businessman using laptop doing online checklist survey, Check marks on checklist and Filling online form or answering questions. evaluation, online survey, online exam.

PPWR-konforme Verpackungen online bestellen

Sind sind bereits gut beraten und wissen genau, welche nachhaltigen Produkte für Sie geeignet sind? Dann bestellen Sie direkt online Ihre PPWR-konformen Verpackungen. Unser Onlineshop verpacken.online bietet eine Vielzahl an Standardprodukten, die den Vorgaben der EU-Verpackungsverordnung entsprechen.

Nachhaltige Produkte online bestellen

PPWR am 11. Februar 2025 in Kraft getreten

Welche Pflichten haben verpackende Unternehmen?

Die Nachhaltigkeitsziele des Green Deals fordern unter anderem, Verpackungsabfall bis 2040 um 15 % pro Mitgliedsstaat und Kopf gegenüber 2018 zu reduzieren. Deshalb gelten ab August 2026 neue Pflichten für verpackende Unternehmen:

  1. Materialreduzierung
  2. Wiederverwendung / Mehrwegfähigkeit
  3. Recyclingfähigkeit
  4. Rezyklatanteil

 

Auch Beschränkungen von Gefahrenstoffen, Grenzwerte für PFAS in Lebensmittelverpackungen, die Erweiterung von Rücknahmesystemen und die Kompostierbarkeit bestimmter Verpackungen wurden beschlossen. Dies betrifft Erzeuger und Hersteller, aber auch Importeure, Händler, Inverkehrbringer, Abfüller und Verbraucher von Verpackungen.

Mehr zur PPWR
Stabilitätstest von Recycling-Verpackungsfolie mit 35 % Rezyklatanteil aus PCR