Partner für
Ihre Karriere

Ihre
fundierte
Ausbildung…
… ist nur eine Bewerbung entfernt – tüten Sie Ihren Schulabschluss ein und überzeugen Sie uns. Brangs + Heinrich bietet Ihnen den idealen Start ins Berufsleben.
Unsere Azubiseite: http://packyourfuture.de
Instagram: pack_your_future
Talent? Nachwuchskraft? Durchstarter!
Brangs + Heinrich ist ein gesund wachsendes Unternehmen. Damit wir das bleiben, setzen wir stark auf unsere zukünftigen Nachwuchskräfte. Wir sind auf junge Menschen angewiesen, die motiviert sind, unser Team zuverlässig, tatkräftig und teamfähig zu bereichern. Uns geht es aber nicht nur um die Vermittlung reiner Lerninhalte, wir legen besonderen Wert darauf, unsere Nachwuchskräfte in ihrer Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Auf Sie warten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben: Indem wir Sie von Anfang an ins Tagesgeschäft einbinden, gewährleisten wir eine konsequente und intensive Vorbereitung auf die späteren Anforderungen Ihres künftigen Berufslebens.
Fördern und fordern ist unser Ansatz. Einige Vorteile einer Ausbildung bei Brangs + Heinrich:
- Perspektivische Ausbildung in einem stark wachsenden zukunftssicheren Markt
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich absolvierter Ausbildung in eine Festanstellung
- Praxisorientierter Ausbildungsansatz
- Je nach Berufsfokus gehören Auslandsemester sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zum Ausbildungspaket dazu
- Besuch von Fachmessen und Herstellern
- Betriebsinterner Unterricht
- Persönliche Betreuer, die die Einarbeitung organisieren, für fachliche Fragen zur Verfügung stehen und regelmäßige Feedbackgespräche geben
- Lebendiges Ausbildungsnetzwerk als Forum für Austausch und Beratung
Besuchen Sie unsere Online-Plattform für Azubis– hier bekommen Sie viele Informationen und einen ersten Eindruck über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Brangs + Heinrich. Ob als Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Aussenhandelsmanagement oder E-Commerce, Fachinformatiker(in) in der Anwendungstechnik oder in der Logistik: Wir bilden Sie aus – welchen Weg wollen Sie einschlagen?
Ausbildungsplätze
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Standort: Stammhaus Solingen
Ihr Profil
- allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Höhere Handelsschule oder Fachoberschulreife in Kombination mit Handelsschule
- gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse
- Grundkenntnisse der EDV (MS-Office) von Vorteil
- erste Erfahrungen in kaufmännischen Tätigkeiten (Praktika) von Vorteil
- sorgfältige Arbeitsweise und freundliches Auftreten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement und Begeisterung für die Ausbildung
Ihre Aufgaben
- Organisation von Lagerung und Transport der Waren (Logistik)
- Ermittlung des Bedarfs von Waren und deren Bezugsquellen
- Einholen von Angeboten und Angebotsvergleich
- Bestellen von Waren, Überwachung von Lieferterminen, Rechnungsprüfung
- Marketing: Markterkundung, verkaufsfördernde Maßnahmen planen und durchführen etc.
- Angebote für Kunden erstellen, Kalkulation von Preisen
- Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Kundenberatung
- Bearbeitung von Kundenreklamationen
- Buchen von Geschäftsvorgängen
- Zahlungsverkehr und Kredit
- Kosten- und Leistungsrechnung (Controlling)
Was wir bieten
Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung gemäß der aktuellen Ausbildungsverordnung. Bei uns erhalten Sie Einblick in alle wesentlichen kaufmännischen Bereiche, wie Finanzen, Verwaltung, Service und Vertrieb. Die Vermittlung von hoher Servicekompetenz, einem breiten Produktwissen, Technikkompetenz und einem übergreifenden kaufmännischen Know-How runden die Ausbildung ab. Je nach Auffassungsgabe arbeiten Sie zunehmend selbstständig. Die Theorie wird parallel an 1 bis 2 Tagen pro Woche im Friedrich-List-Berufskolleg der Stadt Solingen vermittelt. Es besteht die Möglichkeit nach erfolgreich absolvierter Ausbildung, in eine Festanstellung übernommen zu werden.
Ausbildungszeitraum
Beginn August / September
Dauer der Ausbildung 2,5 Jahre
Ansprechpartner
Herr Peter Knöppke
Telefon +49 (0)212 2403-125
peter.knoeppke@brangs-heinrich.de
Brangs + Heinrich GmbH
Personalabteilung
Felder Straße 79-81
D-42651 Solingen
Telefon +49 (0)212 2403-127
Telefax +49 (0)212 2403-199127
ausbildung@brangs-heinrich.de
www.brangs-heinrich.de
Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per
Post oder E-Mail an unsere Personalabteilung.
Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
Standort: Stammhaus Solingen
Ihr Profil
- mindestens Fachoberschulreife
- guter Notenschnitt sowie gute Mathematik- und/oder Informatikkenntnisse
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Programmiersprachen etc.) von Vorteil
- erste praktische Erfahrungen in der IT (Praktika) von Vorteil
- sorgfältige Arbeitsweise, analytisches Denken und freundliches Auftreten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement und Begeisterung für die Ausbildung
Ihre Aufgaben
- Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik kennenlernen, Trends und Entwicklungen erkennen und bewerten
- Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme kennen- und unterscheiden lernen
- Anwendungssoftware nach Einsatzbereichen unterscheiden, Hardware- und Systemvoraussetzungen beurteilen
- Datenformate zur Datenübertragung unterscheiden
- Netzwerkarchitekturen und -betriebssysteme unterscheiden und beurteilen
- Herstellen und Betreuen von Systemlösungen
- Programmiertechniken und -sprachen
- Installieren und Konfigurieren von Hard- und Software
- Datenbanken einrichten und verwalten
- Software an eine veränderte Umgebung anpassen, weiterentwickeln und Fehler beseitigen
- Projektplanung und -durchführung
- Anwenderschulungen vorbereiten und durchführen
Aktuelle Projekte
- Optimierung von Webseiten
- Optimierung unseres Webshops
- Programmierung von Applikationen für unseren Verkauf
- Weiterentwicklung unserer ERP
- Anbindung von Lieferanten und Kunden per EDI
- Bigdata-Analysen
- Schulung von Mitarbeitern
- Optimierung von Archivsystemen
- Hosting von über 50 Servern
- Aktualisierung von Citrix-Farmen
- Implementierung von aktueller Software
- etc.
Was wir bieten
- umfassende Ausbildung gemäß der aktuellen Ausbildungsordnung
- Einblick in alle wesentlichen kaufmännischen Bereiche, wie Finanzen, Verwaltung, Service und Vertrieb, aber auch in Bereiche wie Logistik und Fertigung
- Vermittlung von IT-Wissen, Service- und Technikkompetenz, Produktwissen und einem umfassenden Überblick aller Unternehmensprozesse
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, abhängig von der Auffassungsgabe
- Vermittlung der Theorie an einem Tag pro Woche im Friedrich-List-Berufskolleg in Solingen und an einem zweiten Tag pro Woche am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Remscheid
- Möglichkeit nach erfolgreich absolvierter Ausbildung in eine Festanstellung übernommen zu werden
- Besuch von Fachmessen
- Besuch von Herstellern (z.B. Papierfabriken, Folienhersteller, Wellpappenfabriken, etc.)
- betriebsinterner Unterricht
Ausbildungszeitraum
Beginn August / September
Dauer der Ausbildung 3 Jahre
Ansprechpartner
Herr Peter Knöppke
Telefon +49 (0)212 2403-125
peter.knoeppke@brangs-heinrich.de
Brangs + Heinrich GmbH
Personalabteilung
Felder Straße 79-81
D-42651 Solingen
Telefon +49 (0)212 2403-127
Telefax +49 (0)212 2403-199127
ausbildung@brangs-heinrich.de
www.brangs-heinrich.de
Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per
Post oder E-Mail an unsere Personalabteilung.